Logo Julia Heims - Fachanwältin für in Bruchsal, Weingarten, Durlach, Stutensee

News zum Familienrecht

Fachanwältin für Familienrecht - Julia Heims

Neues vom BGH zum Wechselmodell und der Pflicht, dennoch Kindesunterhalt bezahlen zu müssen

Kein Elternteil beim echten Wechselmodell vom Barunterhalt für das Kind befreit

Die im Rahmen eines Wechselmodells von einem Elternteil geleistete Ki...
Weiterlesen...


Eingestellt am 03.02.2015 von J. Heims

WIR SIND UMGEZOGEN!

Ab sofort dürfen wir Sie in unseren neuen Kanzleiräumlichkeiten in der Durlacher Str. 22 in 76356 Weingarten/Baden begrüßen!

Wir sind uns sicher, das...
Weiterlesen...


Eingestellt am 02.02.2015 von J. Heims

Wechselmodell: Auch gegen den Willen eines Elternteils möglich!

Beschluss aus der Umgebung: AG Heidelberg vom 19.08.2014

Auch gegen den Willen eines Elternteils ist die Anordnung des Wechselmodells durch das Geric...
Weiterlesen...

Eingestellt am 27.01.2015 von J. Heims

Wir verabschieden das Jahr 2014...

Liebe Besucher unserer Seite, liebe Mandantschaft, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir blicken zurück auf ein anstrengendes und erfolgreiches Jahr 2...
Weiterlesen...


Eingestellt am 23.12.2014 von J. Heims

Kindesunterhalt trotz Wechselmodell?

Keine Befreiung von Barunterhaltspflicht bei Kinderbetreuung im Wechselmodell

Leitsatz:
Die im Rahmen eines Wechselmodells von einem Elternteil gele...
Weiterlesen...


Eingestellt am 19.12.2014 von J. Heims

Schadensersatz bei heimlichem Ummelden der Hausratsversicherung

Verletzung der ehelichen Vermögensfürsorgepflicht

Wenn ein Ehegatte während des Zusammenlebens heimlich die Hausratversicherung für die gemeinsame Eh...
Weiterlesen...


Eingestellt am 18.12.2014 von J. Heims

Zugewinnausgleich: Illoyale Vermögensminderung

Substantiiertes Bestreiten bei schlüssig behaupteter illoyaler Vermögensminderung

Im Rahmen des Zugewinnausgleichs trifft die Ehegatten grundsätzlich...
Weiterlesen...


Eingestellt am 17.12.2014 von J. Heims

Vermögen: Gemeinsames Konto der Ehegatten - was passiert?

Hälftige Teilung nach der Trennung?

Gibt es keine andere Vereinbarung, sind Ehepartner an einem gemeinsamen Konto je zur Hälfte beteiligt. Nach einer...
Weiterlesen...


Eingestellt am 15.12.2014 von J. Heims

Trennungsunterhalt kann versagt werden!

Leben die Ehegatten mehr als zehn Jahre getrennt, ist der Trennungsunterhalt gemäß § 1579 Nr. 8 BGB zu versagen, weil angesichts der langen Dauer der ...
Weiterlesen...

Eingestellt am 12.12.2014 von J. Heims

Kindesunterhalt: Gesteigerte Unterhaltspflicht - es kann zusätzlich eine zumutbare Nebentätigkeit verlangt werden!

Im Rahmen der gesteigerten Unterhaltspflicht ist vom Unterhaltsschuldner im Hinblick auf den nicht gesicherten Mindestunterhalt seines Kindes auch zu ...
Weiterlesen...

Eingestellt am 12.12.2014 von J. Heims

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte