Fortbildungen & Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied in folgenden Vereinigungen:- Karlsruher Anwaltsverein
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltsvereins
- Deutscher Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Forum Junge Anwaltschaft des Deutschen Anwaltvereins
- Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
Fortbildungen
Ich bilde mich regelmäßig fort, um Sie als Ihre Rechtsanwältin bestmöglich beraten, vertreten und verteidigen zu können.Bisher habe ich folgende Veranstaltungen besucht:
- Dezember 2022: "BGH Rechtsprechung - Familienrecht 2022" bei RiBGH a.D. Hans-Joachim Dose
- Dezember 2022: "Der ehebedingte Nachteil im Unterhaltrecht" bei Dr. Wolfram Viefhues
- November 2022: "Darlegungslast im Unterhaltsverfahren" bei RiOLG Andreas Hornung
- November 2022: "Unterhalt und Erwerbsobliegenheiten" bei Dr. Wolfram Viefhues
- Oktober 2022: "Zugewinn: Bewertung besonderer Vermögenswerte bei der Scheidung" bei RA Jörn Hauß
- März 2022: "TOP 10 - Entscheidungen im Familienrecht" bei RA Prof. Dr. Tim Jesgarzewski
- Dezember 2021: "Querbeet durch das Familienrecht" bei RA Michael Wolff
- November 2021: "Anwaltliche Taktik im Zugewinn" bei RiOLG Andreas Kohlenberg
- Mai 2021: "Manipulation im familienrechtlichen Verfahren" bei Jeanette Goslar (LL.M./AON/SG/Diplomkriminologin)
- November 2020: "Zugewinn" bei RAin Ingeborg Rakete-Dombek
- November 2020: "Strategien bei Kindeswohlgefährdung und -belastung" bei RAin Dr. Göntje Rosenzweig
- November 2020: "Die Bewertung von Immobilien und anderen Wirtschaftsgütern im Zugewinnausgleich" bei Dr. Rainer Kemper, Lehrbeauftragter Universität Münster
- September 2020: "Der Umgang mit dem Umgang" bei Frank Götsche, stellvertretender Vorsitzender des 1. Familiensenats des OLG Brandenburg
- Mai 2019:"24. Pforzheimer Familienrechtstage"
- April 2018: "Einkommensermittlung bei Selbständigen" bei RA Jochem Schausten, Fachanwalt für Familienrecht
- März 2018: "Versorgungsausgleich Teil I und II" bei RA Klaus Weil, Fachanwalt für Familienrecht, Marburg und Arndt Voucko-Glockner,
Dipl.-Vw., Sachverständiger für den Versorgungsausgleich, Karlsruhe - November 2017: "Informationsveranstaltung zum ERV und beA" bei RA Dr. Alexander Siegmund
- September 2017: "Aktuelle Rechtsprechung der Familiensenate des OLG Karlsruhe" bei Vors. Richter am OLG Michael Knoblich
- Mai 2017: "Fehlerquellen im Verfahrensrecht" bei Rechtsanwältin Gisela Kühner
- März 2017: "Anwaltsvergütung im familienrechtlichen Mandat" bei gepr. Bürovorsteher Horst-Reiner Enders
- Januar 2017: "Zugewinn & Vermögensauseinandersetzung" bei Dr. Ulrike Schmidt-Aßmann, Richterin am Amtsgericht Heidelberg a.D
- Dezember 2016: "Seminar Gutdeutsch" 2 Tage
- Oktober 2016: "Vereinbarungen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung" - bei RA Dieter Büte, ehem. Vors. Richter am OLG Celle
- September 2016: "Aktuelle Rechtsprechung der Familiensenate des OLG Karlsruhe" bei Vors. Richter am OLG Michael Knoblich
- Februar 2016: "Einkommen Selbständiger - Gewinnermittlungen verstehen" bei Steuerberater Hartmut Schumacher
- Dezember 2015: "Der Hammer kommt zum Schluss: Teilungsversteigerung und Vollstreckung im Familienrecht" bei Dipl. Rechtspfleger Stefan Geiselmann
- November 2015: "Fachtagung Trennung und Scheidung" bei Mediator Dr. Jürgen von Oertzen und RAin Claudia Hohmeister
- September 2015: "Das Wechselmodell in der Praxis und Aktuelles Umgangsrecht" bei Richterin am OLG Frankfurt Gottschalk
- März 2015: "Unterhaltsrecht" bei Rechtsanwalt Dr. Mathias Grandel
- Dezember 2014: "Die besten Angriffs- und Verteidigungsmittel in familienrechtlichen Auseinandersetzungen; aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Gesetzgebung" bei Rechtsanwalt und Fachanwalt für FamR Dr. Peter Finger
- September 2014: "Aktuelle Rechtsprechung der Familiensenate des OLG Karlsruhe" bei Vors. Richter am OLG Michael Knoblich
- September 2014: "Abrechnung in Familiensachen" bei Rechtsanwalt Norbert Schneider
- November 2013: "Fallstricke im Familienrechtsprozess" bei Richter am AG Oberhausen Dr. Wolfram Viefhues
- Juli 2013: "Vereinbarungen im Familienrecht" bei Rechtsanwalt Dr. Klaus-Peter Horndasch
- Juni 2013: "Update in Familiensachen - Neues aus Rechtsprechung und Gesetzgebung" bei Hans-Otto Burschel
- April 2013: "Elterliche Sorge und Neuregelung der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern" bei Dr. Klaus-Peter Horndasch
- März 2013: "Aktuelle Unterhaltsrechtsprechung des BGH und der OLG im Jahr 2012" bei Dr. Wolfram Viefhus
- November 2012: "Betäubungsmittelstrafrecht" sowie "Jugendstrafrecht" bei Dr. Jürgen Meyer
- Januar 2012 - März 2012: "Fachlehrgang Familienrecht" bei div. Dozenten
- Dezember 2011: "Betäubungsmittelstrafrecht" bei Dr. Klaus Malek
- Oktober 2011: "Aktuelles Unterhalt" bei Präsident des AG Stuttgart a. D. Helmut Borth
- Mai 2011: "Aktions- und Reaktionsmuster für die Hauptverhandlung" bei Dr. Thorsten Junker
- November 2009: "Inhalte und Qualität psycholog. Gutachten im Strafprozess" bei Dipl. Psych. Ursula Rechwald, MA, Universität Tübingen
- November 2009: "Update Verkehrsrecht" bei RA Detlef Burhoff, RiOLG a.D. Münster
- November 2008: "Moderne Strafverteidigungsstrategien" bei Dr. Ulrich Sommer und Dr. Klaus Leipold
- Oktober 2008: "Verkehrsstrafverfahren" in Karlsruhe bei RA Michael Hettenbach, Ludwigsburg
- Januar 2008: "Reform des Unterhaltsrechts" bei Richterin am Amtsgericht Dr. Ulrike Schmidt-Aßmann (Dozentin)
- Juni 2007: "Das Mandat in Betäubungsmittelstrafsachen" bei W. Schwürzer
- Oktober 2006: "Fehlerquellen bei Geschwindigkeits- und Abstandsmessverfahren" bei RinaAG B. Marker
- Februar - Mai 2006: "Fachlehrgang Strafrecht" bei div. Dozenten
- November 2005: "Verkehrsstraf- und Bußgeldrecht" bei RA R. Brüssow
- Juni 2005: "Strafverteidigung" bei Prof. Dr. R. Schlothauer und JR Dr. M. Weihrauch
Veröffentlichungen
- Weddingstyle 02/07: "Ehevertrag - Wieso? Weshalb? Warum?"